Ausbildung mit Zukunft
Wachse mit einem starken Team
Ausbildungsberufe bei ProLicht – Hildesheim
Starte Deine Karriere bei Europas führendem Entwickler und Hersteller von Lichtwerbung und Werbeanlagen. Ob in der Produktion, Projektmanagement, Technik, Vertrieb oder Montage – wir suchen engagierte Talente mit Tatkraft und Kommunikationsstärke. Alles Weitere lernst Du bei uns!
Aktuelle Ausbildungsangebote findest Du unter dem entsprechenden Menüpunkt.
Du möchtest Dich initiativ für eine Ausbildung bewerben? Schreibe uns dazu einfach eine E-Mail an
bewerbungen@prolicht.com mit Deiner Anfrage – wir freuen uns auf Dich!
Industriekaufmann – (m/w/d)
WAS DICH ERWARTET – Als Industriekaufmann/-frau bist Du im Unternehmen eine wichtige Schnitt- und Schaltstelle. Du steuerst betriebliche Prozesse unter betriebswirtschaftlichen Aspekten und wirst für Aufgaben mit kaufmännischem Zuschnitt eingesetzt.
Industriekaufleute sind sehr flexibel in ihrer beruflichen Entwicklung. Deine Schwerpunkte und Aufgabengebiete können in den Bereichen Marketing und Absatz, Beschaffung und Bevorratung sowie Leistungserstellung und -abrechnung liegen.
In der Berufsschule, Friedrich-List-Schule (FLS), in Hildesheim, erwirbst Du weitere Kenntnisse in berufsspezifischen Lernfeldern, z. B. Kundenaufträge bearbeiten und überwachen oder betriebliche Problemlösungsprozesse innovativ durchführen.
Unsere Anforderungen
So lange dauert es
KAUFMANN/-FRAU GROSS- und AUSSENHANDELSMANAGEMENT – (m/w/d)
WAS DICH ERWARTET – Als Kaufmann/-frau Groß- und Außenhandelsmanagement steuerst Du betriebliche Prozesse in den Bereichen internationaler Versand, Logistik und Zoll.
Im Bereich Lager kümmerst Du Dich um die Kontrolle und Einlagerung der Waren, Prüfung der Lieferpapiere, Planung und Vorbereitung der Warenannahme und Auslieferung.
Im Zuge des internationalen Warenversands organisierst Du den Transport und berücksichtigst sämtliche Gegebenheiten wie z. B. die Außenwirtschafts- und Zollrechtsbestimmungen.
In der Berufsschule, Friedrich-List-Schule (FLS) in Hildesheim, erwirbst Du weitere Kenntnisse in berufsspezifischen Lernfeldern, z. B. Geschäftsprozesse mit digitalen Werkzeugen unterstützen, Warentransporte abwickeln.
Unsere Anforderungen
So lange dauert es
FACHINFORMATIKER FÜR SYSTEMINTEGRATION – (m/w/d)
WAS DICH ERWARTET – Als Teil unseres IT-Teams erwartet Dich ein vielseitiges Aufgabengebiet, das von administrativen Tätigkeiten bis hin zu Hard- und Softwareprojekten reicht. Als Ansprechpartner unterstützt Du unsere Kollegen aus allen Abteilungen bei IT-Fragen und Problemen und erarbeitest geeignete Lösungen.
Vernetzt mit unseren Außenstandorten in Europa unterstützt Du auch standortübergreifend bei der Erarbeitung und Umsetzung von IT-Projekten innerhalb der Unternehmensgruppe. In allen Phasen der Ausbildung stehen Dir deine Kollegen bei Fragen zur Verfügung.
In der Berufsschule, Werner von Siemens Schule (WVSS) in Hildesheim, erwartet Dich im Unterricht eine Mischung aus den Fachbereichen IT-Systeme (Hard- und Software), Anwendungsentwicklung (Grundlagen), Betriebswirtschaft, IT-Beratung und Planung sowie praktischen Unterrichtseinheiten in den Bereichen Netzwerktechnik, Elektrotechnik (Grundlagen), PC- und Serverhardware u.v.m.
Unsere Anforderungen
So lange dauert es
SCHILDER- UND LICHTREKLAME-HERSTELLER – (m/w/d)
WAS DICH ERWARTET – Ein sehr vielseitiges, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit vielen verschiedenen Arbeitsweisen und Techniken.
Das Beschriften und Folieren von Schildern, Anfertigen von Digitalprints, Erstellen von Layouts, Installieren von LEDs oder anderen Leuchtkörpern, und auch das Lackieren von Buchstaben sind nur einige Beispiele für die Vielfältigkeit dieses Berufes und was Dich erwartet.
In der Berufsschule Hannover (BBS3) erfährst Du eine Mischung aus den Fächern Technologie, Fachzeichnen und Fachrechnen.
Unsere Anforderungen
So lange dauert es
TECHNISCHER PRODUKTDESIGNER – (m/w/d)
(Produktgestaltung und -konstruktion)
WAS DICH ERWARTET – Ein sehr vielseitiges, abwechslungsreiches Aufgabengebiet, in welches das Entwerfen und Konstruieren von Bauteilen, Baugruppen oder anderen Produkten nach Kundenwunsch fällt.
Bei der Umsetzung und Ausarbeitung solcher Lösungskonzepte arbeitest du vor allem mit einem 3D-Datenmodell, welches du mit Hilfe des Programms SolidWorks erstellst. Dabei musst Du Werkstoffe, Normteile sowie Fertigungs- und Montagetechniken fachgerecht auswählen, wobei die Kostenaspekte sowie die technischen und gestalterischen Anforderungen nicht zu vernachlässigen sind.
In der Berufsschule Hannover (BBSme) erwartet Dich eine Mischung aus den Fächern Technisches Zeichen, Fachrechnen und Materialkunde.
Unsere Anforderungen
So lange dauert es
Zerspanungsmechaniker – (m/w/d)
WAS DICH ERWARTET – Als Zerspanungsmechaniker arbeitest Du an modernen CNC-Maschinen und stellst präzise Bauteile aus Metall, Kunststoff oder Holz nach technischen Zeichnungen her. Du planst Bearbeitungsprozesse, richtest Maschinen ein und kontrollierst Maße sowie Oberflächenqualität.
Neben der CNC-Bearbeitung lernst Du auch den Umgang mit 3D-Druckern und übernimmst einfache Wartungsarbeiten. In der Berufsschule vertiefst Du Dein Wissen in technischer Zeichnung, Werkstoffkunde und CNC-Technik – für eine Ausbildung mit Zukunft und hoher Präzision.
In der Berufsschule, Werner-von-Siemens-Schule (WVSS) in Hildesheim, erwirbst Du weitere Kenntnisse in berufsspezifischen Lernfeldern wie technische Zeichnung, Werkstoffkunde und CNC-Technik, Fertigen von Bauelementen mit Maschinen, Optimieren des Fertigungsprozesses.
Unsere Anforderungen
So lange dauert es
METALLBAUER – (m/w/d)
WAS DICH ERWARTET – Ein sehr vielseitiges Aufgabengebiet, in welches das Bauen bzw. Anfertigen von Bauteilen, Baugruppen oder anderen Produkten nach Konstruktionszeichnung fällt.
Bei der Umsetzung arbeitest Du vor allem mit Leichtmetallen wie Aluminium und sorgst mit den verschiedenen Fertigungsschritten wie Trennen, Umformen, Biegen oder Beschichten für das gewünschte Ergebnis.
In der Berufsschule Werner-von-Siemens Schule Hildesheim (WVSS) erwartet Dich der praktische Lerninhalt in Form von verschiedenen Lehrgängen und der theoretische Inhalt, welcher Materialkunde, Fachrechnen und das Arbeiten mit technischen Zeichnungen vertiefen soll.
Unsere Anforderungen
So lange dauert es
FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK – (m/w/d)
WAS DICH ERWARTET – Du nimmst Güter an und prüfst sie anhand der Begleitpapiere auf Art, Menge und Beschaffenheit. Du erfasst die Güter via EDV, prüfst den Zustand, sortierst und lagerst sie sachgerecht oder leitest die Güter dem Bestimmungsort im Betrieb zu.
Für den Versand verpackst Du die Ware, füllst die Begleitpapiere aus und lädst sie in das Transportmittel. Dabei spielt auch die Kennzeichnung und Sicherung der Ware eine wichtige Rolle. Für den innerbetrieblichen Transport wie dem Beladen wird meist ein Gabelstapler verwendet.
Als Fachkraft für Lagerlogistik hast Du es mit Ablaufplanung und Organisation zu tun. Hier benötigst du neben der Arbeit am Computer auch eine gewisse Übersicht und Planungsvermögen. Du optimierst unter anderem den innerbetrieblichen Informations- und Materialfluss von der Beschaffung bis zum Absatz.
In der Berufsschule, Friedrich-List-Schule in Hildesheim, erwirbst Du weitere Kenntnisse in berufsspezifischen Lernfeldern (z. B. logistische Prozesse optimieren, Kennzahlen ermitteln und auswerten, Touren planen).
